Jetzt bewerben für den Aktionsfonds Marzahn 2023

Wir rufen alle Bürger:innen jeden Alters, Initiativen und freie Träger auf, sich mit kreativen Projektideen für Toleranz, Solidarität und Demokratie einzusetzen. Der Aktionsfond fördert Kleinprojekte mit einer finanziellen Unterstützung in Höhe von jeweils bis zu 600 Euro. Die Projekteinreichung ist bis zum 22.05.2023 möglich. Eine Jury, bestehend aus Vertreter:innen des Begleitausschusses der Partnerschaften für Demokratie Marzahn sowie Bürger:innen, entscheidet über die Förderung der beantragten Kleinprojekte. 


Mehr aus der Kategorie Aktuelles

Freiwilligenbörse am 6. Mai im Roten Rathaus

Die 16. Berliner Freiwilligenbörse am 6. Mai 2023 – diesmal Drinnen und Draußen! Die Berliner Freiwilligenbörse zeigt seit über fünfzehn Jahren einmal im Jahr an einem zentralen Ort und immer im Frühling, welche Möglichkeiten und Chancen freiwilliges, ehrenamtliches Engagement für das Geme

weiterlesen...

Jetzt bewerben für den Aktionsfonds Marzahn 2023

Wir rufen alle Bürger:innen jeden Alters, Initiativen und freie Träger auf, sich mit kreativen Projektideen für Toleranz, Solidarität und Demokratie einzusetzen. Der Aktionsfond fördert Kleinprojekte mit einer finanziellen Unterstützung in Höhe von jeweils bis zu 600 Euro. Die Projek

weiterlesen...

Beamer-Spende der DOAG

Wir freuen uns, dass die DOAG mit einer erneuten Technik-Spende Einrichtungen in unserem Bezirk unterstützt. Dieses Mal waren es Beamer, die wir an Gemeinschaftsunterkünfte für Geflüchtete und Stadtteilzentren weitergeben konnten. Dirk Palachowski, Ehrenamtskoordinator der Unterkunft am Murtzane

weiterlesen...

25. März Frühjahrsputz im Springpfuhlpark

Helfende Hände für Frühjahrsputz im Springpfuhlpark gesucht Die FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf lädt zum gemeinsamen Frühjahrsputz ein. In einer gemeinsamen Aktion am 25. März von DRK-Nordost, Gemeinschaftsunterkunft Murtzaner Ring und DGB wollen wir den Park von Müll befreie

weiterlesen...

Dürfen wir vorstellen?!

Cynthia Geyer und Dr. Maurice Schulze sind die neuesten Mitglieder unseres Teams in der FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf. Nachdem sich unsere langjährige Kollegin Heidi Schmidtke in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat, freuen wir uns, dass unser Team nun wieder komplett i

weiterlesen...

Kochen für und mit Engagierten am 2. März

Sie engagieren sich für Menschen mit Fluchterfahrung? Da sind Sie nicht allein! Die FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf lädt Sie zu einem gemeinsamen Kochen und Quatschen, Austauschen und anschließendem Essen ein. Beim gemeinsamen Schnibbeln und Köcheln haben wir die Gelegenheit, un

weiterlesen...

200 Kinderwünsche mit Wunschbaum-Aktion erfüllt

Mit einer erfolgreichen Wunschbaum-Aktion ist das Jahr 2022 zu Ende gegangen. Insgesamt 200 Kindern aus Ein-Eltern-Familien in Marzahn-Hellersdorf konnte so ein Weihnachtswunsch erfüllt werden. Das wäre jedoch nicht möglich ohne die vielen Spender:innen, Freiwilligen und Unternehmen, die

weiterlesen...

Weihnachtspäckchen für Kinder in Not

Wir sind Sammelstelle! Die Weihnachtszeit rückt immer näher und so langsam fängt man an, sich Gedanken über die Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten zu machen. Doch nicht alle auf der Welt haben das Glück, zu Weihnachten reich beschenkt zu werden. Daher beteiligen wir uns auch in diesem Jahr

weiterlesen...

Engagementpreis M-H für “Die Lesenacht an der M8”

Am 8. September 2022 wurde erstmals der Engagementpreis Marzahn-Hellersdorf durch den Verein Wir fördern Engagement e.V. unter der Schirmherrschaft des Bezirksbürgermeisters Gordon Lemm verliehen. Ausgezeichnet wurde die rein ehrenamtlich organisierte Initiative „Die Lesenacht an der M8“. Geme

weiterlesen...

Baumpat:in werden für Marzahn-Hellersdorf

Die aktuelle Dürre aktiviert viele Menschen, auch die Bäume im öffentlichen Straßenland mit Wasser zu versorgen. Auch wenn die Kanne Wasser oder der Wassersack nicht die große Trockenheit und das prinzipielle Regendefizit ausgleichen kann, möchte ich als Umweltstadträtin Sie gern dabei unter

weiterlesen...

Ausgezeichnet mit dem bagfa-Qualitätssiegel

Nach erfolgreicher Qualifizierung wurden wir für die nächsten drei Jahre erneut mit dem “bagfa-Qualitätssiegel – Erfolgreich arbeiten in Freiwilligenagenturen” ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr! Zusammen mit Freiwilligenagenturen hat die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwillig

weiterlesen...