Für Freiwillige

Engagement tut gut! – Ganz gleich wie viel Zeit, welche Fähigkeiten und Ressourcen Sie haben, wir finden das passende Engagement für Sie. Wir bieten Ihnen einen bunten Strauß an Möglichkeiten, wie Sie sich mit Freude gemeinnützig in Organisationen, an Aktionstagen oder auch als Volunteer einbringen können.
Sie sind bereits freiwillig aktiv? Die FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf berät Sie bei Fragen rund um Ihr Engagement und bietet Ihnen Weiterbildungsmöglichkeiten.

 

Online-Suche

Sie suchen lieber auf eigene Faust nach aktuellen Engagement-Angeboten? Alle Angebote in unserer Engagement-Datenbank können Sie online einsehen. Grenzen Sie Ihre Suche mithilfe der Auswahlfelder ein oder geben Sie ein Stichwort ein.
Wenn Sie sich für eines der Angebote interessieren, kontaktieren Sie gerne die angegebene Ansprechperson der jeweiligen Einrichtung. Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

 

Engagement-Beratung

Gemeinsam mit Ihnen finden wir das passende Engagement! In unserer Engagement-Datenbank halten wir Einsätze bei über 280 gemeinnützigen Organisationen aus Bereichen wie Bildung, Soziales, Kultur, Umwelt und Sport in Marzahn-Hellersdorf und darüber hinaus für Sie bereit. Kontaktieren Si

weiterlesen...

Angebote der Woche

Hier finden Sie ausgewählte Engagement-Angebote! Jede Woche neu! Bei Interesse können Sie die Einrichtung direkt kontaktieren. Betreuung der Schulbibliothek (261643) Zu den Aufgaben in der Bibliothek gehören das Vermerken von Ausleihen und Rückgaben der Bücher im Com

weiterlesen...

Freiwilligentage

Schnuppern Sie Engagement-Luft in Marzahn-Hellersdorf!  Gemeinnützige Organisationen in Marzahn-Hellersdorf bieten im September während der Berliner Freiwilligentage vielfältige Mitmach-Aktionen an. Interessierte Bürger:innen, Freiwillige oder auch Unternehmen sind herzlich eingeladen

weiterlesen...

Aller Ehren Wert – Das Fest der FreiwilligenAgentur

Zur Eröffnung der Berliner Freiwilligentage  feiern wir das freiwillige Engagement in unserem Bezirk. Auf dem Helene-Weigel-Platz werden an kleinen Marktständen verschiedene Möglichkeiten für ehrenamtliche Tätigkeiten vorgestellt und alle Interessierten sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen

weiterlesen...

Engagement-Formen

Engagement ist vielseitig. Es gibt Menschen, die sich regelmäßig, zum Beispiel einmal in der Woche, engagieren. Andere sind lieber in spontanen Einsätzen aktiv. Hier finden Sie einen kleinen Überblick über die verschiedenen Formen, wie man sich freiwillig engagieren kann. Entscheiden Sie selbst, welcher Einsatz Ihnen gefällt und sich am besten in Ihr Leben einpasst. 

Engagement in Organisationen

Die wahrscheinlich verbreitetste Form für freiwilliges Engagement ist der klassische ehrenamtliche Einsatz in einer Einrichtung, einem Projekt oder Verein. Die Freiwilligen sind meist regelmäßig in der Organisation vor Ort tätig. Beispiele hierfür sind ein Besuchsdienst im Seniorenheim, das Lei

weiterlesen...

Freiwilligendienste

Es gibt den Bundesfreiwilligendienst (BFD), das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ). In der Regel dauert ein Freiwilligendienst 12 Monate. Es kann aber auch auf 6 Monate verkürzt oder auf 18 Monate verlängert werden. Der Freiwilligendienst ist ein e

weiterlesen...

Bürgerschaftliche Initiativen

Wenn Menschen bei gemeinschaftlichen Herausforderungen selbst Hand anlegen, sprechen wir von Bürgerschaftlichen Initiativen. Eine aktive und durch nachbarschaftlichen Zusammenhalt geprägte Kommune braucht Bürger:innen, die in einem für sie leistbaren Rahmen Verantwortung für das Allgemeinwohl Ã

weiterlesen...

Volunteers

Eine spezielle Form des freiwilligen Engagements ist der Einsatz als Volunteer bei Veranstaltungen in unserem Bezirk. Ausführliche Informationen zur Arbeit der Volunteers und eine Auswahl vergangener Einsätze finden Sie in den untenstehenden Beiträgen.

Volunteers

Wer ist das freundliche Gesicht bei Veranstaltungen? – Unsere Volunteers!   Durch Ihr tatkräftiges Engagement tragen die Volunteers zum Erfolg der Veranstaltungsvielfalt auch in Zeiten der Corona-Pandemie in Berlin bei. Sie unterstützen mittlere bis große Events in den Bereichen

weiterlesen...

Festakt 40 Jahre Marzahn

Am 15. Juni 2019 haben unsere Volunteers den Festakt „40 Jahre Marzahn“ in den Gärten der Welt unterstützt. 62 Volunteers waren in zwei Schichten im Einsatz.  

weiterlesen...

Bürgerfest zum Tag der deutschen Einheit

Rund 600.000 Menschen aus Berlin, Deutschland, Europa und der ganzen Welt feierten den Tag der deutschen Einheit. Unter dem Motto »Nur mit Euch« richtete das Land Berlin im Rahmen seiner Bundesratspräsidentschaft 2018 die offiziellen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit aus.   In Ko

weiterlesen...

IGA – Gärten der Welt

Vom 13. April bis zum 15. Oktober 2017 hat die Internationale Gartenausstellung IGA Berlin 2017 unter dem Motto „Ein MEHR aus Farben“ zu einem erlebnisreichen und überraschenden Festival schönster internationaler Gartenkunst und grüner urbaner Lebenskultur eingeladen. 186 Tage lang drehte sic

weiterlesen...

Weiterbilden

Um Freiwillige bei ihren ehrenamtlichen Tätigkeiten zu unterstützen, bieten wir verschiedene Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung an. Sollten Sie spezielle Themen haben, zu denen Sie sich eine Fortbildung wünschen, kommen Sie gerne auf uns zu!

Freiwilligencampus

Seit August 2016 besteht der Freiwilligencampus Marzahn-Hellersdorf als Kooperation von Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf und der FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf. Der Freiwilligencampus bietet Kurse und Seminare für die Weiterbildung ehrenamtlich engagierter Bürger:innen aller Altersstuf

weiterlesen...

Fortbildungen der FreiwilligenAgentur

Wir bieten zu speziellen Themen rund um freiwilliges Engagement Fortbildungsveranstaltungen an. Ihre Wünsche und Anregungen sind herzlich willkommen. Anmeldungen für Veranstaltungen bitte an: kontakt@fwa-mh.de  Hier finden Sie die aktuellen Termine: Fortbildungen 2022 Workshop Fördermöglichkeit

weiterlesen...

Coworking-Space

Sie sind in einem Projekt oder einer bürgerschaftlichen Initiative aktiv und suchen einen Raum? Wir stellen Ihnen einen Arbeitsplatz in unserem Ladenbüro zur Verfügung. Dieser ist ausgestattet mit Schreibtisch, Internet-PC, Drucker und Telefon. Es können Teamtreffen mit bis zu fünf Personen und Veranstaltungen bis 12 Sitzplätzen abgehalten werden.

Der Coworking-Space kann nach Absprache während der Öffnungszeiten genutzt werden. Nach Vereinbarung ist auch eine Nutzung außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

Für Bürger:innen und Initiativen ist die Nutzung kostenfrei.

Wenn Sie Interesse daran haben, den Arbeitsplatz zu nutzen, sprechen Sie uns gerne an.