Hier finden Sie ausgewählte Engagement-Angebote! Jede Woche neu!
Bei Interesse können Sie die Einrichtung direkt kontaktieren.
Lesepat:innen für Grundschulen im Bezirk gesucht (273132)
Gesucht werden ehrenamtliche Lesepat:innen, die regelmäßig und kontinuierlich Schüler:innen im Leselernprozess und beim Textverständnis unterstützen. Die ehrenamtlichen Lesepat:innen sind in Grundschulen im Bezirk tätig. Der Einsatz findet in den Schulen parallel zu den üblichen Schulzeiten statt. Interessierte sollten planen können und sich wöchentlich für mindestens zwei Stunden, für mindestens ein Jahr (ausgenommen Schul- und Kitaferien sowie persönliche Urlaubszeiten) zu engagieren.
Führungszeugnis: erweitertes FZ notwendig
Einrichtung: BERLINER LESEPATEN
Kontaktperson: Frau Karola Hagen
Tel: 03072610856
E-Mail: karola.hagen@vbki.de
Web: http://www.lesepaten.berlin
Mitarbeit in der Sonder-Sozialkommission “Redaktion Spätlese” (34648)
Kreative selbständige Erarbeitung von Artikeln für das Senioren-Magazin “Spätlese”. Die Themen sollten sich vorwiegend aus dem Bezirk Marzahn-Hellersdorf ergeben. Berichterstattungen über Veranstaltungen oder Initiativen in Vereinen und dergleichen. Dafür wird eine Freiwillige oder ein Freiwilliger im Alter zwischen 55 bis 65 Jahren gesucht. Es sollten relativ gute PC-Kenntnisse vorhanden sein, insbesondere Text- und Bildbearbeitung. Ein sicherer Umgang mit E-Mail-Verschickung und Internet werden auch gebraucht sowie die Fähigkeit zum Schreiben von interessanten Artikeln.
Aufwandsentschädigung 30,00 Euro, Mitgliedschaft erforderlich in der Sonder-Sozialkommission
Einrichtung: Sonder-Sozialkommission “Redaktion Spätlese”
Anschrift: Riesaer Straße 94, 12627 Berlin
Kontaktperson: Frau Hannah Karrmann
Tel: 030- 90 293 42 66
E-Mail: seniorenservicebuero@ba-mh.berlin.de
Web: http://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/verwaltung/soziales/spaetlese.html
Betreuer:in des Begegnungscafés „Café Murtzan“ (228809)
Das Begegnungs-Café eröffnet wieder und findet ab sofort im Kiez-Café der Grundschule unter dem Regenbogen (Murtzaner Ring 35-37) statt. Zur Wiedereröffnung am 9. November wird es ein Bingo-Spiel mit Gewinnen geben. Es werden Freiwillige gesucht, die Lust haben bei den Vorbereitungen und der Betreuung des Cafés zu unterstützen. Jeden Donnerstag wird das Café zwischen 14 und 18 Uhr geöffnet sein. Spiele und Aktivitäten sind möglich, in denen Sprachbarrieren keine große Rolle spielen, bspw. Tischtennis und Kartenspiele. Als BENN Marzahn-Süd, Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete Murtzaner Ring und andere Kooperationspartner wollen wir ein Nachbarschaftscafé eröffnen, in dem sich Menschen treffen, kennenlernen und einen guten Kaffee trinken können. Das Ziel des Cafés ist es, den Nachbarn und den Bewohnern der GU einen gemeinsamen Ort der Nachbarschaft zu bieten. Hier können Kaffee und Kuchen gegen Spende erworben werden.
Einrichtung: BENN Marzahn-Süd
Anschrift: Murtzaner Ring 68, 12681 Berlin
Kontaktperson: Herr Mohamed Amer
Mobil: 0152 53415144
E-Mail: mohamed_amer@marzahn-sued.de