Projekte

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text css=""]Wir rufen bürgerschaftliche Initiativen und gemeinnützige Träger auf, sich mit kreativen Projektideen für Toleranz und Demokratie einzusetzen und dabei ein Zeichen gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und Menschenfeindlichkeit zu setzen. Der Aktionsfond fördert Kleinprojekte mit einer finanziellen Unterstützung in...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text css=""]Wir wollen unseren Bezirk Marzahn-Hellersdorf sauber und lebenswert erhalten. Darum führen wir gemeinsam Müllsammelaktionen in unserer Umgebung durch. Sei es die Wuhle oder der Bürgerpark Marzahn. Wir wollen einen Bezirk, in dem die Vögel ihre Nester nicht...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Zur Unterstützung der Menschen, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind, und auch der geflüchteten Menschen, die in Berlin eintreffen, gibt es noch immer Hilfsprojekte zur Unterstützung. Freiwillige, die helfen möchten, sowie Organisationen und Initiativen, die freiwillige Unterstützung...

In den Krisenjahren 2020 und 2021 waren wir die Koordinierungsstelle für nachbarschaftliche Hilfen während der Corona-Pandemie bei uns im Bezirk. Wir waren Anlaufstelle für Freiwillige, die sich im Rahmen der Pandemie engagieren wollten, um Menschen, die aufgrund von Quarantäne nicht mehr die eigene Grundversorgung sicherstellen...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Am Tag der offenen Gesellschaft kommen in ganz Deutschland Menschen zusammen und setzen sich für eine weltoffene, tolerante Gesellschaft ein. Gemeinsam diskutieren sie, wie Zukunftsvisionen aussehen können. Unter dem Motto #dafür lädt die Initiative Offene Gesellschaft zum gemeinsamen Debattieren...

In Zeiten der Corona-Pandemie verlassen ältere Menschen seltener ihre Wohnungen, der Kontakt zu anderen Personen ist eingeschränkt und das Gefühl von Einsamkeit nimmt zu. Oftmals fehlen dieser Tage die Besuche der Familienangehörigen und Freunde, die Gespräche „übern Gartenzaun“ oder das Plaudern mit Mitmenschen aus dem...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text css=""]Wir rufen bürgerschaftliche Initiativen und gemeinnützige Träger auf, sich mit kreativen Projektideen für Toleranz und Demokratie einzusetzen und dabei ein Zeichen gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und Menschenfeindlichkeit zu setzen. Der Aktionsfond fördert Kleinprojekte mit einer finanziellen Unterstützung in...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text css=""]DEINE FERIEN. DEIN ENGAGEMENT. Du hast Bock auf etwas andere Ferien und willst Deinen Kiez mal aus einer neuen Perspektive kennen lernen? Du bist zwischen 14 und 25 Jahre alt? Dann freu Dich auf das PULS Camp für...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Wer ist das freundliche Gesicht bei Veranstaltungen? - Unsere Volunteers!   Durch Ihr tatkräftiges Engagement tragen die Volunteers zum Erfolg der Veranstaltungsvielfalt in Berlin bei. Sie unterstützen mittlere bis große Events in den Bereichen Parks, Sport, Kunst und Kultur in...

Obdachlosigkeit ist ein offensichtliches Problem in Berlin. Bis 2020 wusste aber niemand genau, wie viele Obdachlose es in Berlin überhaupt gibt. Im Januar 2020 wurde eine erste stadtweite Straßenzählung von wohnungslosen Menschen im öffentlich zugänglichen Raum und in den Notunterkünften durchgeführt. (Die Ergebnisse finden Sie hier.) Die...