Ehrenamtliche Unterstützung für Ukraine-Hilfe

Zur Unterstützung der Menschen, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind, und auch der geflüchteten Menschen, die in Berlin eintreffen, gibt es noch immer Hilfsprojekte zur Unterstützung.

Freiwillige, die helfen möchten, sowie Organisationen und Initiativen, die freiwillige Unterstützung für ihre Vorhaben suchen, können sich gerne an uns wenden: kontakt@fwa-mh.de
Wir stehen gerne beratend zur Seite.

Eine Übersicht über Hilfs- und Spendenaktionen in Marzahn-Hellersdorf und darüber hinaus finden Sie in dem von uns zusammengestellten Padlet:

Hinweise zu weiteren Hilfsprojekten und Rückfragen zur Ukraine-Hilfe werden auch über ukrainehilfe-mahe@berlin.de entgegen genommen.

Auf www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/aktuelles/ukraine/ finden Sie hilfreiche Informationen für Geflüchtete und alle, die helfen möchten speziell zu Marzahn-Hellersdorf. Berlinweite Informationen finden Sie unter www.berlin.de/ukraine.


Mehr aus der Kategorie Projekte - Soziales Engagement

Ehrenamtliche Unterstützung für Ukraine-Hilfe

Zur Unterstützung der Menschen, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind, und auch der geflüchteten Menschen, die in Berlin eintreffen, gibt es noch immer Hilfsprojekte zur Unterstützung. Freiwillige, die helfen möchten, sowie Organisationen und Initiativen, die freiwillige Unterstü

weiterlesen...

Weihnachtspäckchen-Aktion

Viele Kinder dieser Welt wissen nicht, was es heißt, persönliche Geschenke zu bekommen, da sie zusammen mit ihren Familien in äußerst armen Verhältnissen leben. Solchen Kindern wollen wir zu Weihnachten eine kleine Freude bereiten. Die Stiftung Kinderzukunft sammelt Päckchen ein und bringt si

weiterlesen...

Wunschbaum

Erfüllen Sie einem Kind in Marzahn-Hellersdorf einen Weihnachtswunsch! Gemeinsam mit dem berlinweit aktiven „Schenk doch mal ein Lächeln“ e.V. haben wir die Aktion in den Bezirk Marzahn-Hellersdorf geholt und setzen diese seit 2021 in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt um. 

weiterlesen...

Zeit der Solidarität

Aufbauend auf der Nacht der Solidarität im Jahr 2020 organisiert der VskA // Fachverband der Nachbarschaftsarbeit dieses Projekt in Kooperation mit der Senatsverwaltung Integration, Arbeit und Soziales und der FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf. Die ursprünglich für den 31.01.2023 g

weiterlesen...