PULS Camp

Du hast Bock auf ein etwas anderes Feriencamp und willst Deine Stadt mal aus einer anderen Perspektive kennenlernen? Zusammen mit Deinen Freund:innen und anderen jungen Leuten kannst Du Teil zahlreicher Herzaktionen werden. Vom Tanzcafé im Seniorenwohnheim über den Einsatz in einer Umweltbildungsstätte bis zur Lebensmittelausgabe an Bedürftige – Berlin braucht Dich!

Im PULS Camp engagierst Du Dich jeden Tag in kleinen Teams bei lokalen Projekten, setzt Dich für hilfsbedürftige Menschen ein, unterstützt gemeinnützige Einrichtungen im Stadtgebiet und rufst eigene Herzaktionen ins Leben. Zahlreiche neue Erfahrungen und ein vielfältiges Rahmenprogramm lassen das PULS Camp für Dich zu einer unvergesslichen Ferienwoche werden – entspannte Abende, Übernachtung und gute Verpflegung inklusive.

Wann? 20. bis 26. August 2023 

Wo? Anna Landsberger (Internationales Jugendzentrum, Prötzeler Ring 13, 12685 Berlin) 

Alle wichtigen Informationen und die Anmeldung zum PULS Camp findest hier. 

Kontakt:
Ansprechpartnerin: Cynthia Geyer
pulscamp@fwa-mh.de
WhatsApp: 0151 20 555 195

Eindrücke aus den letzten Jahren:

PULS 2020PULS 2018, PULS 2015, PULS 2014, PULS 2012


Mehr aus der Kategorie Projekte

Volunteers

Wer ist das freundliche Gesicht bei Veranstaltungen? – Unsere Volunteers!   Durch Ihr tatkräftiges Engagement tragen die Volunteers zum Erfolg der Veranstaltungsvielfalt auch in Zeiten der Corona-Pandemie in Berlin bei. Sie unterstützen mittlere bis große Events in den Bereichen

weiterlesen...

PULS Camp

Du hast Bock auf ein etwas anderes Feriencamp und willst Deine Stadt mal aus einer anderen Perspektive kennenlernen? Zusammen mit Deinen Freund:innen und anderen jungen Leuten kannst Du Teil zahlreicher Herzaktionen werden. Vom Tanzcafé im Seniorenwohnheim über den Einsatz in einer Umwel

weiterlesen...

Aktionsfonds

Wir rufen alle Bürger:innen jeden Alters, Initiativen und freie Träger auf, sich mit kreativen Projektideen für Toleranz, Solidarität und Demokratie einzusetzen. Der Aktionsfond fördert Kleinprojekte mit einer finanziellen Unterstützung in Höhe von jeweils bis zu 600 Euro. Eine Jury,

weiterlesen...