Aktionsfonds

Wir rufen alle Bürger:innen jeden Alters, Initiativen und freie Träger auf, sich mit kreativen Projektideen für Toleranz, Solidarität und Demokratie einzusetzen. Der Aktionsfond fördert Kleinprojekte mit einer finanziellen Unterstützung in Höhe von jeweils bis zu 600 Euro. Eine Jury, bestehend aus Vertreter:innen des Begleitausschusses der Partnerschaften für Demokratie Marzahn, sowie Bürger:innen, entscheidet über die Förderung der beantragten Kleinprojekte.

Die Projekte müssen in den Stadtteilen Marzahn und/oder Biesdorf umgesetzt werden. Für Kleinprojekte, die im Raum Hellersdorf, Kaulsdorf und Mahlsdorf stattfinden sollen, wenden Sie sich bitte an unsere Kolleg:innen vom Roten Baum e.V. 

58 Kleinprojekte wurden bereits seit 2018 über den Aktionsfonds Marzahn unterstützt. Eine Auswahl von bereits geförderten Aktivitäten gibt Ihnen Einblick in die Vielfalt der Möglichkeiten.

Ansprechpartnerin:
Cynthia Geyer, cynthia.geyer@fwa-mh.de , 0151 205 55 195

Einreichung von Projektideen  

Es können Kleinprojekte in Höhe von bis zu 600 Euro gefördert werden. Über das untenstehende Online-Antragsformular können die Anträge bis zum 22.05.2023 eingereicht werden. Bitte beachten Sie die Bedingungen und Fristen im aktuellen Aufruf Aktionsfonds. 

Workshop „Von der Idee zum fertigen Projektantrag“ 

Unterstützung für die Ideenentwicklung und das Ausfüllen des Antrages bieten wir im Rahmen unseres Workshops „Von der Idee zum fertigen Antrag“. 

Für Bürger:innen und Initiativen, die beim Ausfüllen des Projektantrages unterstützt werden möchten, bietet die FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf einen Workshop „Von der Idee zum fertigen Antrag“ an. Er findet am Montag, den 15. Mai 2023 zwischen 17:00 und 20:00 Uhr statt. Die Anmeldung zum Workshop ist über kontakt@fwa-mh.de möglich. Die Veranstaltung wird in der FreiwilligenAgentur am Helene-Weigel-Platz 6 statt.

 

Der Aktionsfonds der Partnerschaft für Demokratie wird unterstützt vom Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf und im Rahmen des Bundesprogrammes „Demokratie leben!“ gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. 

zu verwendende Logos


Mehr aus der Kategorie Projekte

Volunteers

Wer ist das freundliche Gesicht bei Veranstaltungen? – Unsere Volunteers!   Durch Ihr tatkräftiges Engagement tragen die Volunteers zum Erfolg der Veranstaltungsvielfalt auch in Zeiten der Corona-Pandemie in Berlin bei. Sie unterstützen mittlere bis große Events in den Bereichen

weiterlesen...

PULS Camp

Du hast Bock auf ein etwas anderes Feriencamp und willst Deine Stadt mal aus einer anderen Perspektive kennenlernen? Zusammen mit Deinen Freund:innen und anderen jungen Leuten kannst Du Teil zahlreicher Herzaktionen werden. Vom Tanzcafé im Seniorenwohnheim über den Einsatz in einer Umwel

weiterlesen...

Aktionsfonds

Wir rufen alle Bürger:innen jeden Alters, Initiativen und freie Träger auf, sich mit kreativen Projektideen für Toleranz, Solidarität und Demokratie einzusetzen. Der Aktionsfond fördert Kleinprojekte mit einer finanziellen Unterstützung in Höhe von jeweils bis zu 600 Euro. Eine Jury,

weiterlesen...