Bürgerschaftliche Initiativen

Wenn Menschen bei gemeinschaftlichen Herausforderungen selbst Hand anlegen, sprechen wir von Bürgerschaftlichen Initiativen. Eine aktive und durch nachbarschaftlichen Zusammenhalt geprägte Kommune braucht Bürger:innen, die in einem für sie leistbaren Rahmen Verantwortung für das Allgemeinwohl übernehmen und ihre Interessen und Kompetenzen einsetzen.

Wir unterstützen Bürgerschaftliche Initiativen und beraten Sie gerne bei Projektideen.

Im Rahmen unseres Aktionsfonds Partnerschaft für Demokratie Marzahn geben wir seit 2017 finanzielle Unterstützung für verschiedenste Bürgerschaftlichen Initiativen in Marzahn.


Mehr aus der Kategorie Engagement-Formen

Engagement in Organisationen

Die wahrscheinlich verbreitetste Form für freiwilliges Engagement ist der klassische ehrenamtliche Einsatz in einer Einrichtung, einem Projekt oder Verein. Die Freiwilligen sind meist regelmäßig in der Organisation vor Ort tätig. Beispiele hierfür sind ein Besuchsdienst im Seniorenheim, das Lei

weiterlesen...

Freiwilligendienste

Es gibt den Bundesfreiwilligendienst (BFD), das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ). In der Regel dauert ein Freiwilligendienst 12 Monate. Es kann aber auch auf 6 Monate verkürzt oder auf 18 Monate verlängert werden. Der Freiwilligendienst ist ein e

weiterlesen...

Bürgerschaftliche Initiativen

Wenn Menschen bei gemeinschaftlichen Herausforderungen selbst Hand anlegen, sprechen wir von Bürgerschaftlichen Initiativen. Eine aktive und durch nachbarschaftlichen Zusammenhalt geprägte Kommune braucht Bürger:innen, die in einem für sie leistbaren Rahmen Verantwortung für das Allgemeinwohl Ã

weiterlesen...