25. März Frühjahrsputz im Springpfuhlpark

Helfende Hände für Frühjahrsputz im Springpfuhlpark gesucht

Die FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf lädt zum gemeinsamen Frühjahrsputz ein. In einer gemeinsamen Aktion am 25. März von DRK-Nordost, Gemeinschaftsunterkunft Murtzaner Ring und DGB wollen wir den Park von Müll befreien.

Treffpunkt ist am 25. März um 13 Uhr am DRK-Begegnungszentrum Murtzaner Ring 15. Dort werden Handschuhe, Müllsäcke und Greifer ausgegeben. Wer eigenes Material zur Verfügung hat, kann dieses gerne mitbringen. Zum Abschluss gibt es am Begegnungszentrum warme Getränke und Zeit zum Plaudern.

Eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig. Kommen Sie einfach vorbei!

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Schöner unser Marzahn-Hellersdorf“ vom Netzwerk Solidarische Kieze anlässlich der Internationalen Woche gegen Rassismus. Weitere Veranstaltung am selben Tag finden Sie hier: https://buendnis.demokratie-mh.de/aktuelles/schoener-unser-marzahn-hellersdorf-macht-mit-2/


Mehr aus der Kategorie Aktuelles

25. März Frühjahrsputz im Springpfuhlpark

Helfende Hände für Frühjahrsputz im Springpfuhlpark gesucht Die FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf lädt zum gemeinsamen Frühjahrsputz ein. In einer gemeinsamen Aktion am 25. März von DRK-Nordost, Gemeinschaftsunterkunft Murtzaner Ring und DGB wollen wir den Park von Müll befreie

weiterlesen...

Park-Guides gesucht: Gärten der Welt oder Britzer Garten

Mitmachen und Park-Guide werden! Was macht ein Park-Guide? Park-Guides helfen den Besucher:innen bei Fragen weiter, geben Tipps, haben ein offenes Ohr für Anregungen und nehmen auch Kritikpunkte entgegen. Wie oft ist ein Park-Guide im Einsatz? Jeder sollte etwa einmal im Monat im Einsatz s

weiterlesen...

Dürfen wir vorstellen?!

Cynthia Geyer und Dr. Maurice Schulze sind die neuesten Mitglieder unseres Teams in der FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf. Nachdem sich unsere langjährige Kollegin Heidi Schmidtke in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat, freuen wir uns, dass unser Team nun wieder komplett i

weiterlesen...

Kochen für und mit Engagierten am 2. März

Sie engagieren sich für Menschen mit Fluchterfahrung? Da sind Sie nicht allein! Die FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf lädt Sie zu einem gemeinsamen Kochen und Quatschen, Austauschen und anschließendem Essen ein. Beim gemeinsamen Schnibbeln und Köcheln haben wir die Gelegenheit, un

weiterlesen...

Volunteers gesucht – für die Special Olympics 2023 in Berlin!

Sei Teil der weltweit größten inklusiven Sportveranstaltung im Sommer 2023. Vom 17. bis zum 25. Juni treten mehr als 7.000 Athlet*innen aus 190 Ländern in einem der bedeutendsten Multisportevent an. Für diese Veranstaltung werden ca. 20.000 freiwillig Helfende gesucht. Weitere Informati

weiterlesen...

200 Kinderwünsche mit Wunschbaum-Aktion erfüllt

Mit einer erfolgreichen Wunschbaum-Aktion ist das Jahr 2022 zu Ende gegangen. Insgesamt 200 Kindern aus Ein-Eltern-Familien in Marzahn-Hellersdorf konnte so ein Weihnachtswunsch erfüllt werden. Das wäre jedoch nicht möglich ohne die vielen Spender:innen, Freiwilligen und Unternehmen, die

weiterlesen...

Weihnachtspäckchen für Kinder in Not

Wir sind Sammelstelle! Die Weihnachtszeit rückt immer näher und so langsam fängt man an, sich Gedanken über die Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten zu machen. Doch nicht alle auf der Welt haben das Glück, zu Weihnachten reich beschenkt zu werden. Daher beteiligen wir uns auch in diesem Jahr

weiterlesen...

Engagementpreis M-H für “Die Lesenacht an der M8”

Am 8. September 2022 wurde erstmals der Engagementpreis Marzahn-Hellersdorf durch den Verein Wir fördern Engagement e.V. unter der Schirmherrschaft des Bezirksbürgermeisters Gordon Lemm verliehen. Ausgezeichnet wurde die rein ehrenamtlich organisierte Initiative „Die Lesenacht an der M8“. Geme

weiterlesen...

ABSAGE: Fest der FreiwilligenAgentur am 8.9.2022

Leider müssen wir das Fest aufgrund der vorausgesagten Wetterlage und dem angekündigten Starkregen absagen.  Wir laden dennoch herzlich ein, zu uns in die FreiwilligenAgentur zu kommen, wo der Engagementpreis mit musikalischer Umrahmung und Sektempfang übergeben wird. Die Preisverleihung startet

weiterlesen...

Baumpat:in werden für Marzahn-Hellersdorf

Die aktuelle Dürre aktiviert viele Menschen, auch die Bäume im öffentlichen Straßenland mit Wasser zu versorgen. Auch wenn die Kanne Wasser oder der Wassersack nicht die große Trockenheit und das prinzipielle Regendefizit ausgleichen kann, möchte ich als Umweltstadträtin Sie gern dabei unter

weiterlesen...

Ausgezeichnet mit dem bagfa-Qualitätssiegel

Nach erfolgreicher Qualifizierung wurden wir für die nächsten drei Jahre erneut mit dem “bagfa-Qualitätssiegel – Erfolgreich arbeiten in Freiwilligenagenturen” ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr! Zusammen mit Freiwilligenagenturen hat die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwillig

weiterlesen...

Treffpunkt für Gastgeber:innen von Geflüchteten

In Kooperation mit dem Verbund der Stadtteilzentren sowie der Selbsthilfekontaktstelle der Wuhletal gGmbH laden wir zu einem Gründungstreffen für einen Treffpunkt für Gastgeber:innen von Geflüchteten ein. Gesprächen über Konflikte, Sorgen und andere Belastungen soll hier in vertraulicher Atmos

weiterlesen...

Kurs für Freiwillige – Menschen mit Traumata begleiten

Seit August 2016 besteht der Freiwilligencampus Marzahn-Hellersdorf als Kooperation von Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf und der FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf. Der Freiwilligencampus unterstützt mit Kursen und Seminaren Organisationen, welche die Einbindung von Ehrenamtlichen planen

weiterlesen...

Beratungssprechstunden zu Fördermöglichkeiten für Projekte

Von der Projektidee zum Antrag – das kann ein langer Weg sein, muss aber nicht. Für Initiativen, Projekte, Einrichtungen und auch Bürger:innen, die noch auf der Suche nach dem richtigen Fördermittelgeber sind, bietet die Koordinationsstelle für Großsiedlungen (Erik Legat) in Kooperation mit d

weiterlesen...

Jetzt als Freiwillige:r anmelden für Zeit der Solidarität!

Wir suchen auch weiterhin mehrere Tausend Freiwillige für die Zählung und Befragung von obdachlosen Menschen im Januar 2023! Die Erhebung findet am 22. Juni 2022 nicht statt und wird in den Januar 2023 verschoben. Nur durch die Mithilfe von vielen Freiwilligen bei der Erhebung, können be

weiterlesen...

Computer-Spende der DOAG

Wir bedanken uns herzlich bei der DOAG, die uns Computertechnik gespendet haben.  Jürgen Pittorf, zuständig für IT-Betrieb & -Koordination bei der DOAG, hat nicht mehr benötigte Rechner aus den Büroräumen der DOAG-Geschäftsstelle als Spende übergeben. Wir haben die Laptops und Monitore

weiterlesen...

Fernsehbeitrag

Der rbb war bei uns in der Agentur und auch bei unseren Park-Guides in den Gärten der Welt zu Gast! Entstanden ist ein Beitrag zum Thema „So finden Sie in Berlin und Brandenburg das passende Ehrenamt“. Das Video zur Sendung SUPER.MARKT mit der Moderatorin Janna Falkenstein kann hier

weiterlesen...

Videoberatung

Sie haben Lust auf Ehrenamt, aber wissen nicht, wo Sie anfangen sollen?   Wir können Ihnen gerne ein paar Einrichtungen in Marzahn-Hellersdorf empfehlen, die tatkräftige Unterstützung suchen. Wir bieten dafür unsere Engagement-Beratung über Microsoft Teams an. Sie benötigen keinen A

weiterlesen...