Aktuelles

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Der Dreck-weg-Tag bietet allen, denen der Bezirk Marzahn-Hellersdorf am Herzen liegt, die Gelegenheit selbst mit anzupacken und gemeinsam mit anderen aktiv zu werden. Im Kiez rund um den Alice-Salomon-Platz finden die Sammelaktionen statt, um die Park- und Grünanlagen von Müll, Zigarettenkippen und anderem Unrat zu befreien. Das Bündnis PutzIck MaHe lädt alle Bürger:innen, Nachbar:innen, Einrichtungen und Naturfreunde herzlich ein, zusammenzukommen und gemeinsam etwas für die Umwelt zu tun. Eine Ausstattung mit Greifern und Handschuhen gibt es für die Helfenden vor Ort.

„Die Welt vor deiner Haustür“ – Interkulturelles Engagement in Marzahn- Hellersdorf Engagement in Marzahn-Hellersdorf ist vielseitig, spannend und interkulturell! Wie steht es um Möglichkeiten und Ideen, das Zusammenleben im Kiez und bezirksweit mitzugestalten? Welchen Beitrag kann das freiwillige Engagement in diesem Bereich zukünftig leisten? Um diesen...

Texte schreiben, Interviews führen, Fotos und Grafiken beisteuern und zusammen im Team die passenden Themen finden – klingt das interessant für dich? Wir wollen gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Redaktionsteam ein Magazin zum Thema Freiwilliges Engagement in Marzahn-Hellersdorf herausbringen. In Marzahn-Hellersdorf gibt es zahlreiche Beispiele, wo und...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_single_image image="1886" img_size="" alignment="center" qode_css_animation=""][vc_empty_space][vc_column_text]Vom 20. bis 26. August findet in Marzahn-Hellersdorf das PULS Sommercamp für junges Engagement statt. Noch bis zum 30. Juni können sich Jugendliche ab 14 Jahren für eine Ferienwoche voller Herzaktionen anmelden und verschiedene...

Die 16. Berliner Freiwilligenbörse am 6. Mai 2023 – diesmal Drinnen und Draußen! Die Berliner Freiwilligenbörse zeigt seit über fünfzehn Jahren einmal im Jahr an einem zentralen Ort und immer im Frühling, welche Möglichkeiten und Chancen freiwilliges, ehrenamtliches Engagement für das Gemeinwohl in der Hauptstadt bietet....

Wir freuen uns, dass die DOAG mit einer erneuten Technik-Spende Einrichtungen in unserem Bezirk unterstützt. Dieses Mal waren es Beamer, die wir an Gemeinschaftsunterkünfte für Geflüchtete und Stadtteilzentren weitergeben konnten. Dirk Palachowski, Ehrenamtskoordinator der Unterkunft am Murtzaner Ring von der Stephanus-Stiftung nahm die Beamer stellvertretend von...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Helfende Hände für Frühjahrsputz im Springpfuhlpark gesucht Die FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf lädt zum gemeinsamen Frühjahrsputz ein. In einer gemeinsamen Aktion am 25. März von DRK-Nordost, Gemeinschaftsunterkunft Murtzaner Ring und DGB wollen wir den Park von Müll befreien. Treffpunkt ist am 25....

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Cynthia Geyer und Dr. Maurice Schulze sind die neuesten Mitglieder unseres Teams in der FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf. Nachdem sich unsere langjährige Kollegin Heidi Schmidtke in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat, freuen wir uns, dass unser Team nun wieder komplett...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Sie engagieren sich für Menschen mit Fluchterfahrung? Da sind Sie nicht allein! Die FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf lädt Sie zu einem gemeinsamen Kochen und Quatschen, Austauschen und anschließendem Essen ein. Beim gemeinsamen Schnibbeln und Köcheln haben wir die Gelegenheit, uns kennenzulernen...