Author: Charlotte Hochegger

In den Krisenjahren 2020 und 2021 waren wir die Koordinierungsstelle für nachbarschaftliche Hilfen während der Corona-Pandemie bei uns im Bezirk. Wir waren Anlaufstelle für Freiwillige, die sich im Rahmen der Pandemie engagieren wollten, um Menschen, die aufgrund von Quarantäne nicht mehr die eigene Grundversorgung sicherstellen...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Am Tag der offenen Gesellschaft kommen in ganz Deutschland Menschen zusammen und setzen sich für eine weltoffene, tolerante Gesellschaft ein. Gemeinsam diskutieren sie, wie Zukunftsvisionen aussehen können. Unter dem Motto #dafür lädt die Initiative Offene Gesellschaft zum gemeinsamen Debattieren...

Seit August 2016 besteht der Freiwilligencampus Marzahn-Hellersdorf als Kooperation von Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf und der FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf. Der Freiwilligencampus unterstützt mit Kursen und Seminaren Organisationen, welche die Einbindung von Ehrenamtlichen planen bzw. bereits umsetzen. Kurse 2022 Menschen mit Traumata begleiten - Workshop für Ehrenamtliche/Helfende Menschen, die traumatisiert sind und/oder...

Wir bieten zu speziellen Themen rund um freiwilliges Engagement Fortbildungsveranstaltungen an. Ihre Wünsche und Anregungen sind herzlich willkommen. Anmeldungen für Veranstaltungen bitte an: kontakt@fwa-mh.de  Hier finden Sie die aktuellen Termine: Konflikte konstruktiv lösen - schwierige Gespräche meistern Montag, 26. Mai 2025, 10:00 – 14:00 Uhr (inklusive Pause mit kleinem...

Seit August 2016 besteht der Freiwilligencampus Marzahn-Hellersdorf als Kooperation von Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf und der FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf. Der Freiwilligencampus bietet Kurse und Seminare für die Weiterbildung ehrenamtlich engagierter Bürger:innen aller Altersstufen an. Preisermäßigung für Inhaber*innen der Ehrenamtskarte Inhaber*innen der Ehrenamtskarte Berlin/Brandenburg erhalten an der Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf eine 50 %...

Wir bieten zu speziellen Themen rund um freiwilliges Engagement Fortbildungsveranstaltungen an. Ihre Wünsche und Anregungen sind herzlich willkommen. Anmeldungen für Veranstaltungen bitte an: kontakt@fwa-mh.de  Hier finden Sie die aktuellen Termine: Aktionsfonds Marzahn – Von der Idee zum fertigen Antrag Mittwoch, 11.09.2024, 17.00-20.00 Uhr Der Online-Workshop richtet sich an alle Interessierten...

In Zeiten der Corona-Pandemie verlassen ältere Menschen seltener ihre Wohnungen, der Kontakt zu anderen Personen ist eingeschränkt und das Gefühl von Einsamkeit nimmt zu. Oftmals fehlen dieser Tage die Besuche der Familienangehörigen und Freunde, die Gespräche „übern Gartenzaun“ oder das Plaudern mit Mitmenschen aus dem...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text css=""]Wir rufen bürgerschaftliche Initiativen und gemeinnützige Träger auf, sich mit kreativen Projektideen für Toleranz und Demokratie einzusetzen und dabei ein Zeichen gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und Menschenfeindlichkeit zu setzen. Der Aktionsfond fördert Kleinprojekte mit einer finanziellen Unterstützung in...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text css=""]DEINE FERIEN. DEIN ENGAGEMENT. Du hast Bock auf etwas andere Ferien und willst Deinen Kiez mal aus einer neuen Perspektive kennen lernen? Du bist zwischen 14 und 25 Jahre alt? Dann freu Dich auf das PULS Camp für...

Bringen Sie etwas Abwechslung in den Arbeitsalltag und veranstalten Sie mit Ihren Mitarbeiter:innen einen Teamtag für einen guten Zweck. Die Einsatzmöglichkeiten hier sind vielfältig: Helfen Sie beim Renovieren in einer Unterkunft für Geflüchtete, bringen Sie den Spielplatz einer Jugendfreizeiteinrichtung auf Vordermann, verteilen Sie Lebensmittel an...