Author: Charlotte Hochegger

Wir bieten zu speziellen Themen rund um freiwilliges Engagement Fortbildungsveranstaltungen an. Ihre Wünsche und Anregungen sind herzlich willkommen. Anmeldungen für Veranstaltungen bitte an: kontakt@fwa-mh.de  Hier finden Sie die aktuellen Termine: Konflikte konstruktiv lösen - schwierige Gespräche meistern Montag, 26. Mai 2025, 10:00 – 14:00 Uhr (inklusive Pause mit kleinem...

Seit August 2016 besteht der Freiwilligencampus Marzahn-Hellersdorf als Kooperation von Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf und der FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf. Der Freiwilligencampus bietet Kurse und Seminare für die Weiterbildung ehrenamtlich engagierter Bürger:innen aller Altersstufen an. Preisermäßigung für Inhaber*innen der Ehrenamtskarte Inhaber*innen der Ehrenamtskarte Berlin/Brandenburg erhalten an der Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf eine 50 %...

Wir bieten zu speziellen Themen rund um freiwilliges Engagement Fortbildungsveranstaltungen an. Ihre Wünsche und Anregungen sind herzlich willkommen. Anmeldungen für Veranstaltungen bitte an: kontakt@fwa-mh.de  Hier finden Sie die aktuellen Termine: Aktionsfonds Marzahn – Von der Idee zum fertigen Antrag Mittwoch, 11.09.2024, 17.00-20.00 Uhr Der Online-Workshop richtet sich an alle Interessierten...

In Zeiten der Corona-Pandemie verlassen ältere Menschen seltener ihre Wohnungen, der Kontakt zu anderen Personen ist eingeschränkt und das Gefühl von Einsamkeit nimmt zu. Oftmals fehlen dieser Tage die Besuche der Familienangehörigen und Freunde, die Gespräche „übern Gartenzaun“ oder das Plaudern mit Mitmenschen aus dem...

Bringen Sie etwas Abwechslung in den Arbeitsalltag und veranstalten Sie mit Ihren Mitarbeiter:innen einen Teamtag für einen guten Zweck. Die Einsatzmöglichkeiten hier sind vielfältig: Helfen Sie beim Renovieren in einer Unterkunft für Geflüchtete, bringen Sie den Spielplatz einer Jugendfreizeiteinrichtung auf Vordermann, verteilen Sie Lebensmittel an...

Geben Sie die Kompetenzen Ihres Unternehmens und Ihrer Fachkräfte in einem freiwilligen Pro Bono-Einsatz an gemeinwohlorientierte Einrichtungen weiter. Dies kann in Form von kostenlosen Seminaren oder direkten Leistungen stattfinden. Gestalten Sie z.B. einen Flyer für ein Nachbarschaftszentrum oder geben einen Workshop zum Thema Finanzen....

Obdachlosigkeit ist ein offensichtliches Problem in Berlin. Bis 2020 wusste aber niemand genau, wie viele Obdachlose es in Berlin überhaupt gibt. Im Januar 2020 wurde eine erste stadtweite Straßenzählung von wohnungslosen Menschen im öffentlich zugänglichen Raum und in den Notunterkünften durchgeführt. (Die Ergebnisse finden Sie hier.) Die...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Er findet jedes Jahr am dritten Freitag im November statt.   Ziel ist es, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kinder bereits früh mit dem geschriebenen und...