Author: Charlotte Hochegger

Am 8. September 2022 wurde erstmals der Engagementpreis Marzahn-Hellersdorf durch den Verein Wir fördern Engagement e.V. unter der Schirmherrschaft des Bezirksbürgermeisters Gordon Lemm verliehen. Ausgezeichnet wurde die rein ehrenamtlich organisierte Initiative „Die Lesenacht an der M8“. Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden des Vereins, Dr. Jochen Gollbach,...

Nach erfolgreicher Qualifizierung wurden wir für die nächsten drei Jahre erneut mit dem "bagfa-Qualitätssiegel - Erfolgreich arbeiten in Freiwilligenagenturen" ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr! Zusammen mit Freiwilligenagenturen hat die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (BAGFA e.V.) ein Qualitätsmanagementsystem entwickelt und immer wieder aktuellen Herausforderungen und Fragestellungen angepasst. Freiwilligenagenturen...

Wenn auch nicht auf den ersten Blick erkennbar, gibt es heute in der ehemaligen Tankstelle auf dem Ostgelände des Georg-Knorr-Parks ein modernes Indoor-Gewächshaus mit automatisierter Bewässerung, Belüftung und Lichtsteuerung. Das Greenhouse liegt im Gebäude des Projektentwicklers Laborgh Investment, der mit dem Projekt Konnekt.Berlin auf dem...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Ein Spielzimmer in einer Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in Berlin Marzahn zu gestalten, war das Vorhaben der Mitarbeiter:innen der Berlin.Industrial.Group. In unmittelbarer Nachbarschaft leben seit 2015 allein reisende Geflüchtete und Familien mit ihren Kindern. Es ist sehr schwer passende...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Zur Unterstützung der Menschen, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind, und auch der geflüchteten Menschen, die in Berlin eintreffen, gibt es noch immer Hilfsprojekte zur Unterstützung. Freiwillige, die helfen möchten, sowie Organisationen und Initiativen, die freiwillige Unterstützung...

Das Unternehmen FAP Group GmbH unterstützte die Wunschbaum-Aktion in Marzahn-Hellersdorf beim Verpacken der Geschenke für Kinder im Bezirk. Insgesamt wurden 109 Geschenke weihnachtlich verpackt und an soziale Einrichtungen übergeben. Darüber hinaus pflückten die Mitarbeiter:innen eigens 15 Wünsche und spendeten die gewünschten Geschenke. „Soziales Engagement findet sich...

In den Krisenjahren 2020 und 2021 waren wir die Koordinierungsstelle für nachbarschaftliche Hilfen während der Corona-Pandemie bei uns im Bezirk. Wir waren Anlaufstelle für Freiwillige, die sich im Rahmen der Pandemie engagieren wollten, um Menschen, die aufgrund von Quarantäne nicht mehr die eigene Grundversorgung sicherstellen...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Am Tag der offenen Gesellschaft kommen in ganz Deutschland Menschen zusammen und setzen sich für eine weltoffene, tolerante Gesellschaft ein. Gemeinsam diskutieren sie, wie Zukunftsvisionen aussehen können. Unter dem Motto #dafür lädt die Initiative Offene Gesellschaft zum gemeinsamen Debattieren...

Seit August 2016 besteht der Freiwilligencampus Marzahn-Hellersdorf als Kooperation von Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf und der FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf. Der Freiwilligencampus unterstützt mit Kursen und Seminaren Organisationen, welche die Einbindung von Ehrenamtlichen planen bzw. bereits umsetzen. Kurse 2022 Menschen mit Traumata begleiten - Workshop für Ehrenamtliche/Helfende Menschen, die traumatisiert sind und/oder...