Wir rufen bürgerschaftliche Initiativen und gemeinnützige Träger auf, sich mit kreativen Projektideen für Toleranz und Demokratie einzusetzen und dabei ein Zeichen gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und Menschenfeindlichkeit zu setzen. Der Aktionsfond fördert Kleinprojekte mit einer finanziellen Unterstützung in Höhe von jeweils bis zu 600 Euro. Eine Jury, bestehend aus Vertreter:innen des Begleitausschusses der Partnerschaften für Demokratie Marzahn, sowie Bürger:innen, entscheidet über die Förderung der beantragten Kleinprojekte.
Die Projekte müssen in den Stadtteilen Marzahn und/oder Biesdorf umgesetzt werden. Für Kleinprojekte, die im Raum Hellersdorf, Kaulsdorf und Mahlsdorf stattfinden sollen, wenden Sie sich bitte an unsere Kolleg:innen vom Roten Baum e.V.
Über 60 Kleinprojekte wurden bereits seit 2018 über den Aktionsfonds Marzahn unterstützt. Eine Auswahl von bereits geförderten Aktivitäten gibt Ihnen Einblick in die Vielfalt der Möglichkeiten.
Ansprechpartnerin:
Daniela Kemmer, daniela.kemmer@fwa-mh.de , 0151 205 55 195
Einreichung von Projektideen Â
Es können Kleinprojekte in Höhe von bis zu 600 Euro gefördert werden. Über das untenstehende Online-Antragsformular können die Anträge bis Dienstag, den 13. Mai 2025 eingereicht werden. Der Termin ist so gelegt, dass mit den Mitteln eine Mitmach-Aktion für die Berliner Freiwilligentage vom 12. bis 21. September 2025 umgesetzt werden kann.
Neue Förderbedingungen
In diesem Jahr ist die Vorlage von Teilnehmendenlisten für durchgeführte Veranstaltungen und Projekte Bedingung für eine Förderung. Es muss eine Mindestteilnehmendenzahl von 16 Personen erreicht werden. Bitte beachten Sie die Bedingungen und Fristen im aktuellen Aufruf Aktionsfonds.
Beratung zum Projektantrag
Für Träger und Initiativen, die beim Ausfüllen des Projektantrages unterstützt werden möchten, bietet die FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf eine Beratung an.
Anmeldung Beratung für den Projektantrag an: daniela.kemmer@fwa-mh.de
Der Aktionsfonds der Partnerschaft für Demokratie wird unterstützt vom Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf und im Rahmen des Bundesprogrammes „Demokratie leben!“ gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.Â
zu verwendende Logos