Offene Türen für Engagement

Wir sind seit 2009 das bezirkliche Zentrum, die Ideenwerkstatt und Treiberin für freiwilliges Engagement. Interessierte Bürger:innen und Einrichtungen beziehungsweise Vereine, Unternehmen und Initiativen, die Angebote rund um freiwilliges Engagement anbieten, bringen wir zusammen. 

Unsere Stärken liegen darin, Bürger:innen Zugänge zu den verschiedensten Formen von Engagement zu schaffen, Teilhabe an der Mitgestaltung zu ermöglichen, Netzwerke zu bauen und dabei auch auf besondere gesellschaftliche Bedarfslagen zu reagieren.

Ziele der FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf

  • Förderung des freiwilligen Engagements im Bezirk
  • Schaffung zeitgemäßer Formen von Freiwilligenarbeit
  • Stärkung der gesellschaftlichen Anerkennung freiwilligen Engagements

Unser Team

Constanze_Paust

Constanze Paust

Geschäftsführung Wir fördern Engagement e.V., Leitung FreiwilligenAgentur, Netzwerkarbeit, Beratung von Organisationen, Projektmanagement und –entwicklung, Gesamtkoordination Park-Guides

constanze.paust@fwa-mh.de
0175 906 28 94

 

Design ohne Titel

Charlotte Hochegger

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Engagement im Umweltbereich

charlotte.hochegger@fwa-mh.de
0175 903 48 57

 

IMG_0381

Dr. Maurice Schulze

Engagement-Beratung, Diversitätsoffenes Engagement, Volunteers, Freiwilligentage

maurice.schulze@fwa-mh.de
0151 210 377 74

 

Daniela

Daniela Kemmer

Engagement-Beratung, Aktionsfonds PfD, Junges Engagement, PULS Camp

daniela.kemmer@fwa-mh.de
0151 205 551 95

 

Cynthia Geyer

Cynthia Geyer

(Derzeit in Mutterschutz)
Engagement-Beratung, Aktionsfonds PfD, Junges Engagement, PULS Camp

 

Gosia

Gosia Ringwelska-Kapoor

Unternehmensengagement

gosia.ringwelska-kapoor@fwa-mh.de
0151 21 00 19 93

 

Mitarbeiterbild Rashmi quadr

Rashmi Bhatnagar

Freiwilligenkoordination Park-Guides
Britzer Garten & Gärten der Welt

park-guides-bg@fwa-mh.de (Britzer Garten)
park-guides@fwa-mh.de (Gärten der Welt)
0151 205 758 76

Dr. Michael Brunn

Dr. Michael Brunn

Ehrenamtlicher Mitarbeiter
Kooperation mit Einsatzstellen

kontakt@fwa-mh.de

Heidrun_Schmidtke

Heidrun Schmidtke

Ehrenamtliche Mitarbeiterin
Engagement-Beratung

heidrun.schmidtke@fwa-mh.de
0151 205 020 24

Unser Träger

Die FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf befindet sich in Trägerschaft des Vereins Wir fördern Engagement e.V.

Unser Verein setzt sich seit 2014 für freiwilliges Engagement im Bezirk Marzahn-Hellersdorf und darüber hinaus ein. Er unterstützt und fördert bürgerschaftliche Initiativen und die Eigentätigkeit der Bürger:innen, weil sie einen wesentlichen Beitrag zu einer offenen Gesellschaft leisten.

Hier finden Sie unsere Satzung.

Wir fördern Engagement e.V. hat sich der Berliner Transparenzcharta angeschlossen.

Unser ehrenamtlicher Vorstand:

Erste Vorsitzende:

Heidrun Schmidtke

Heidi engagiert sich seit der Gründung im Verein.

Zweite Vorsitzende:

Julia Sophie Gabert

Julia ist seit vielen Jahren ehrenamtlich in der Freiwilligenagentur aktiv.

Kassenwart:

Jürgen Pittorf

Pit ist seit 2025 neu im Vorstand aktiv und freut sich auf die Aufgaben.

Partner und Netzwerke

Wir arbeiten mit Partnerorganisationen aus unterschiedlichsten Bereichen und in verschiedensten Netzwerken zusammen, um ehrenamtliches Engagement in Marzahn-Hellersdorf zu fördern und weiterzuentwickeln. 

Organisationen als Kooperationspartner 

Wir kooperieren mit über 200 gemeinnützigen Einrichtungen in und um Marzahn-Hellersdorf, welche freiwillige Tätigkeiten für interessierte Bürger:innen anbieten. Die Einrichtungen sind insbesondere in den Bereichen Soziales, Bildung & Erziehung, Kultur, Umwelt oder auch Sport aktiv.

Die Angebote unserer Kooperationspartner finden sie hier. 

Coworking-Space

Sie sind in einem Projekt oder einer bürgerschaftlichen Initiative aktiv und suchen einen Raum? Wir stellen Ihnen einen Arbeitsplatz in unserem Ladenbüro zur Verfügung. Dieser ist ausgestattet mit Schreibtisch, Internet-PC, Drucker und Telefon. Es können Teamtreffen mit bis zu fünf Personen und Veranstaltungen bis 12 Sitzplätzen abgehalten werden.

Der Coworking-Space kann nach Absprache während der Öffnungszeiten genutzt werden. Nach Vereinbarung ist auch eine Nutzung außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

Für Bürger:innen und Initiativen ist die Nutzung kostenfrei.

Wenn Sie Interesse daran haben, den Arbeitsplatz zu nutzen, sprechen Sie uns gerne an.

FreiwilligenAgenturen

Freiwilligenagenturen existieren bereits seit den 1980er Jahren. Ob Bürger:innen, gemeinnützige Organisationen, Verwaltung und Politik oder auch privatrechtliche Unternehmen – Freiwilligenagenturen sind Ansprechpartner für alle Personen und Organisationen, die freiwilliges Engagement fördern, anbieten, initiieren, erwägen und suchen.