Leider müssen wir das Fest aufgrund der vorausgesagten Wetterlage und dem angekündigten Starkregen absagen.
Wir laden dennoch herzlich ein, zu uns in die FreiwilligenAgentur zu kommen, wo der Engagementpreis mit musikalischer Umrahmung und Sektempfang übergeben wird. Die Preisverleihung startet um 16 Uhr, und wir rechnen mit einem Ende gegen 17.30 Uhr. Dr. Jochen Gollbach, unser Vorstandsvorsitzender und ehemaliger Leiter der FreiwilligenAgentur wird im Namen unseres Vereins der ausgezeichneten Initiative gratulieren. Als Schirmherr des Preises wird der Bezirksbürgermeister Gordon Lemm die Trophäe übergeben und eine Laudatio halten.
Am Donnerstag, 8. September von 15 bis 18 Uhr laden wir Sie zu „ALLER EHREN WERT – Das Fest der FreiwilligenAgentur” auf dem Helene-Weigel-Platz ein. Mit dem Fest werden die Freiwilligentage im Bezirk eingeläutet und der Fokus anlässlich der Interkulturellen Tage in diesem Jahr auf den Bereich interkulturelles Engagement / Engagement für und mit Geflüchteten gelegt. Schirmherr des Festes ist Herr Prof. Dr. Bryant, Integrationsbeauftragter des Bezirks.
Als Pat:in zur Seite stehen, eine Vormundschaft für unbegleitete minderjährige Geflüchtete übernehmen, im Begegnungscafé unterstützen, beim Erlernen der deutschen Sprache helfen, Freizeitangebote für Kinder in Geflüchtetenunterkünften fördern – es gibt vielfältige Möglichkeiten, das Zusammenleben in unserem Bezirk mitzugestalten. Passend dazu präsentieren sich zahlreiche Organisationen an Infoständen und im Rahmen von Mitmach-Aktionen. Für Unterhaltung und gute Stimmung sorgt auch unser Bühnenprogramm mit argentinischer und ukrainischer Musik.
Ein zusätzliches Highlight wird die erstmalige Verleihung des Engagementpreises des Wir fördern Engagement e.V., Träger der FreiwilligenAgentur, sein. Gemeinsam mit Bezirksbürgermeister Gordon Lemm wird der Vorstandsvorsitzende und ehemalige Leiter der FreiwilligenAgentur, Dr. Jochen Gollbach, die Auszeichnung an eine ausgewählte Initiative verleihen. Wer die Akteur:innen sind, wird erst bei der Preisverleihung bekanntgegeben.
Alle sind herzlich eingeladen auf dem Helene-Weigel-Platz vorbeizuschauen!
Mit dabei sind: BENN Marzahn-Süd, Gemeinschaftsunterkünfte für Geflüchtete, Xenion e.V. psychosoziale Hilfen für politisch Verfolgte, Begegnungsprojekt Laloka, Migrationssozialdienst der Volkssolidarität, Die Wille gGmbH, ROSA Interkultureller Frauentreff, Frauentreff HellMa, Cura Vormundschaftsverein, Naturfreunde Berlin, SOS-Familienzentrum, Stadtteilzentrum MOSAIK und Kontaktstelle PflegeEngagement